|
Le chant d'Essylit
(Tristan und Isolde)
Compagnie Amoros et Augustin, Strasbourg, Frankreich
Regie und Ausstattung: Luc Amoros
Text: Michel Cazenave
Musik: Richard Harmelle
Spiel: Michele Augustin, Carole Breyer, Katy Deville
Essylit ist ein archaischer Name der mysteriösen Frauenfigur, die seit dem 12. Jahrhundert als Isolde bekannt ist. Mit der Dramatisierung dieses Stoffes haben Amoros et Augustin die berühmte Liebesgeschichte in die Gegenwart geholt und konfrontieren dabei moderne Videotechnologie mit archaischer Malerei. Im Spiel verwandelt sich der Schattenschirm mal in eine Videoleinwand, mal in eine Fläche, auf der Ausschnitte eines Höhlenfreskos entstehen.
|
|