Begleitprogramm
Filmprogramm
Rithy Panh: Das fehlende Bild
Für seinen Dokumentarfilm über das Terrorregime der Roten Khmer verwendet Rithy Panh Tonfiguren, um die Lücken im historischen Material mit seiner eigenen Erinnerung zu füllen.
Für Erwachsene
Dauer: 90 Minuten
Donnerstag, 15. Oktober 2015, 19 Uhr
Filmmuseum
Sonderpreis
Ausstellung
Heureuses lueurs - Allusions d'optique (Glückliche Lichter - Optische Andeutungen)
Eine Installation des französischen Künstlers Flop Lefebvre, der aus ganz alltäglichen Gegenständen eine magische Welt aus Licht und Schatten schafft.
14. - 25. Oktober 2015
Dienstag bis Sonntag, 10-18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, Sammlung Puppentheater / Schaustellerei
Sonderpreis
Für Kinder
Aktionsprogramm in der Pasinger Fabrik
Für Kinder ab 6 Jahren
14. - 24. Oktober 2015
Mittwoch bis Samstag, 14.30-18 Uhr
Pasinger Fabrik
Eintritt frei
Workshop: Ein Tag in der Großstadt
Im Workshop entstehen Figuren und Kulissen für ein Theatrum Mundi - eine alte Theaterform - zum Thema Großstadt.
Für Kinder ab 8 Jahren (max. 10 Teilnehmer_innen)
Kursleitung: Florian Gass, Bildender Künstler
Samstag, 17. Oktober 2015, 11-17 Uhr und Sonntag, 18. Oktober 2015, 11-18 Uhr (mit Theatervorstellung)
Teilnahmegebühr: 20 € (Bitte Brotzeit mitbringen)
Anmeldung unter Tel. 089-888 88 06
Pasinger Fabrik
Für Erwachsene
Workshop: Finger-Übungen II
Amateure mit geringer Spielerfahrung können hier ihr Repertoire an Grundbewegungen erweitern und ihr Gespür für das Spiel mit steifen Puppen verfeinern.
Für Erwachsene (max. 12 Teilnehmer_innen)
Kursleitung: Tristan Vogt (Thalias Kompagnons)
Sonntag, 18. Oktober 2015, 12-14.30 Uhr und 16.30-19 Uhr
Teilnahmegebühr: 45 € / 35 € ermäßigt für Mitglieder der GFP und Studenten
Anmeldung bis 31. September unter Tel. 089-233-24482 oder per Mail an kontakt@figurentheater-gfp.de

|